
Haltung
01
Vertrauen und Transparenz
01 Vertrauen und Transparenz
Unsere Art zu arbeiten setzt Vertrauen voraus – Vertrauen zu unseren Kund*innen und unserem Team sowie den Partner*innen aus unserem Netzwerk. Wir beschränken Kontrolle auf ein Minimum und setzen auf Transparenz, um Eigeninitiative und Selbständigkeit zu fördern.
02
Kommunikation
02 Kommunikation
Wir möchten eine offene und sichere Arbeitsumgebung schaffen, die auf ehrlicher und respektvoller Kommunikation beruht. Jede*r soll in der Lage sein, Gefühle, Gedanken und Bedenken zu äußern. Durch die vertrauensvolle Kommunikationskultur vermeiden wir langfristig Konflikte und machen Probleme frühzeitig sichtbar. Deshalb nehmen wir uns ausreichend Zeit für Absprachen und pflegen eine positive Feedback-Kultur.
03
Empathie
03 Empathie
Empathie ist eine Schlüsselkompetenz für ein wertschätzendes Miteinander. Wir brechen Distanz auf und versetzen uns in die Perspektive unseres Gegenübers – sowohl untereinander als auch in der Arbeit mit Kund*innen, Partner*innen und den Zielgruppen der Produkte, die wir entwickeln.
04
Pluralisierung der Perspektiven
04 Pluralisierung der Perspektiven
Unsere Arbeit soll ein realistisches Bild der Welt zeichnen. Deshalb haben wir den Anspruch, in unseren Produkten, Designs und Strukturen die Vielfalt unserer Gesellschaft sichtbar zu machen. Wir möchten unterschiedliche Blickwinkel und Perspektiven von Kund*innen und Nutzer*innen abbilden. Das ist ein fortlaufender Lernprozess, der nie aufhört. Mal gelingt uns das besser, mal weniger gut – aber wir bleiben dran und entwickeln uns ständig weiter.
05
Verantwortung und Selbstreflexion
05 Verantwortung und Selbstreflexion
Unsere Arbeit ist geprägt von einer queeren und intersektional feministischen Perspektive, die wir durch unsere eigene Identität authentisch vertreten. Solidarität und Respekt sind für uns zentral. Wir hinterfragen bestehende Strukturen und setzen uns aktiv für Veränderung ein. Gleichzeitig wissen wir, dass wir noch Lernfelder haben: Unser Büro ist nicht barrierefrei und unser Team ist mehrheitlich weiß, cis und männlich. Diese Herausforderungen nehmen wir ernst und arbeiten kontinuierlich an inklusiveren Strukturen.
Kultur
Weniger Buzzwords, mehr Verantwortung
(und kein Obstkorb, sorry)
Klar, wenn du bei uns arbeitest, bekommst du eine vernünftige Ausstattung – Laptop, Tablet und Co. sind selbstverständlich. Außerdem gibt’s bei uns kühle Getränke, höhenverstellbare Schreibtische und eine Mitgliedschaft bei Urban Sports.
Das Wichtigste ist für uns aber, dass Umfeld und Ausrüstung so gestaltet sind, dass alle sicher, produktiv und zufrieden arbeiten können. Daher nutzen wir auch gern mal den Feierabend für einen gemeinsamen Spieleabend. Mindestens ein Mal im Quartal machen wir auch einen Ausflug, zum Beispiel in eine Ausstellung oder zum Klettern.
