
Unsere Geschichte
Mit der Gründung von nach morgen haben wir einen lang gehegten Traum wahr gemacht und unsere Idee von einem Kreativraum verwirklicht, in dem wir die Zusammenarbeit nach unseren eigenen Prinzipien regeln können.
Für uns bedeutet das: Arbeiten so wenig oder viel wir wollen, genug Zeit für wichtige Dinge haben, Spaß bei dem haben, was wir tun. Aber auch: Verantwortung übernehmen, Gutes tun und mit unserer Arbeit die Gesellschaft positiv prägen.

Unser Team besteht aus Lea, Katharina, Tobias und Steffen. Steffen und Lea sind Gründer:innen von nach morgen und bringen durch die Arbeit in Agenturen und Unternehmen über 10 Jahre Erfahrung in den Bereichen Markenentwicklung und digitale Produktentwicklung mit. Inzwischen gehören auch Katharina und Tobias fest dazu und bereichern das Team vor allem in den Bereichen Illustration und Grafikdesign 🙂.
Zusätzlich arbeiten wir je nach Projekt auch mit freiberuflichen Expert:innen aus unserem Netzwerk zusammen. Dabei achten wir neben der fachlichen Expertise auch darauf, dass die Arbeit an einem Projekt durch diverse Sichtweisen bereichert wird.

Lea ist Designerin und Mitgründerin von nach morgen. Durch ihre Arbeit für viele nationale und internationale Kund:innen verfügt sie über hohe Kompetenz in den Bereichen Markenentwicklung, Grafikdesign und Illustration. Als interdisziplinäre Designerin versucht sie stets, visuelle Erlebnisse zu schaffen, die sowohl funktional als auch ansprechend sind.
Steffen ist Designer und Mitgründer von nach morgen. Mit mehreren Jahren Erfahrung in der Produktentwicklung ist er Experte für interaktive und digitale Erlebnisse, was ihm auch für einen Lehrauftrag für Interface Design zugute kommt. Neben seinem Interesse an interaktiven Produkten hat er eine Leidenschaft für gutes Grafikdesign – was ihn u. a. zur Mitgründung eines politischen Magazins führte.
0
0
0
0
„Wirklich im Plural zu existieren bedeutet wechselseitigen Respekt vor der Individualität und Einzigartigkeit aller.“
Carolin Emcke, 2019
Interessiert an einer Zusammenarbeit?
Kontakt aufnehmen