
Gestaltung
Im Rahmen eines Markenworkshops wurden Zielgruppen, Werte und die Selbstwahrnehmung der Organisation definiert. Darauf aufbauend entstand ein Gestaltungskonzept, das Logo, Schrift- und Farbsystem sowie eine visuelle Leitlinie für den Umgang mit Bildern und Grafiken umfasst.
Logo
Die Wortmarke futur eins dehnt sich aus, nimmt den Raum des jeweiligen Formats ein und bildet einen Rahmen, der flexibel gefüllt werden kann. Zusammen mit dem Claim „Zeit und Raum für Journalismus und die informierte Gesellschaft“ entsteht ein visuelles Konzept, das sich je nach Anwendung rahmend oder komprimiert einsetzen lässt.
Bildsprache
Für redaktionelle Veröffentlichungen kombiniert futur eins Fotografie und Grafik, während für wissenschaftliche Veröffentlichungen Infografiken und Datenvisualisierungen eingesetzt werden. So wird eine klare, vielseitige und konsistente Bildwelt geschaffen.


Development
Das Webdesign überträgt die Gestaltung konsequent ins Digitale. Die Wortmarke fungiert als Rahmen für die Inhalte, wodurch eine klare visuelle Struktur entsteht.
Die Webseite bietet neben grundlegenden Informationen zur Organisation eine detaillierte Übersicht über Themenschwerpunkte, Veranstaltungen und Neuigkeiten. Collagen kennzeichnen die einzelnen Themenbereiche visuell und schaffen Wiedererkennung.
