IPPF – International Planned Parenthood Federation
|
New guidance on Online Sexuality Education
Entwicklung eines digitalen Toolkit zur Comprehensive Sexuality Education
Illustration & Animation
Interaktions- & Gestaltungskonzept
Editorial Design & Layout
Web Development
Für YSAFE – ein Netzwerk von Freiwilligen unter 25 Jahren, die in IPPF-Mitgliedsverbänden in Europa und Zentralasien aktiv sind und sich dafür einsetzen, dass junge Menschen weltweit ihre sexuelle und reproduktive Gesundheit sowie ihre Rechte (SRGR) wahrnehmen können – haben wir ein digitales Toolkit zur Comprehensive Sexuality Education (CSE) gestaltet und entwickelt.
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass viele Organisationen im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte (SRGR) nicht ausreichend auf digitale Beratungs- und Bildungsangebote vorbereitet waren. Häufig mussten erst technische Infrastrukturen aufgebaut werden, um ihre Arbeit weiterhin effektiv durchführen zu können.
Mehr lesenWeniger lesen
Das YSAFE-Toolkit wurde entwickelt, um junge Pädagog*innen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Aktivitäten zur Comprehensive Sexuality Education (CSE) auch online umzusetzen. Es bietet praxisnahe Hilfestellungen, Methoden und digitale Materialien, sodass Bildungsangebote flexibel, interaktiv und barrierearm durchgeführt werden können – unabhängig von den räumlichen oder technischen Gegebenheiten.
Gestaltung
Das PDF wurde so gestaltet, dass es nicht nur informiert, sondern auch zur aktiven Interaktion einlädt. Elemente, die man sonst eher von Webseiten kennt – wie Buttons oder Sprungmarken – wurden integriert, um eine intuitive Navigation zu ermöglichen. Ein vorab entwickeltes Navigationskonzept sorgt dafür, dass Leser*innen sich jederzeit orientieren können: Von jeder Seite aus lassen sich Glossar und Inhaltsverzeichnis direkt ansteuern, eine Scrollbar zeigt den aktuellen Kapitelstand.
Scrollbare Bildergalerie
Development
Auch bei der Webseite stand die Benutzer*innenfreundlichkeit im Vordergrund. Klare Strukturen und eine einfache Navigation sorgen dafür, dass Nutzer*innen schnell zu relevanten Informationen gelangen und das digitale Toolkit problemlos in den pädagogischen Alltag integrieren können. Das Toolkit wurde nahtlos in die bestehende YSAFE-Webseite eingebettet und erweitert diese um einen leicht zugänglichen, praxisnahen Bereich.