Zum Seiteninhalt springen
nach morgen — Startseite
Ansicht verschiedener Screens in mobilem Format des digitalen Schoko-Quiz mit Fragen, Antwortoptionen und Punkteübersicht auf dunkelblauem Hintergrund

Schokoladenmuseum Köln |

Schokoquiz

Interface Design einer Webanwendung

  • UX & Interface Design

Für das Schokoladenmuseum Köln haben wir das Screen Design für das interaktive Schokoquiz entwickelt. Die Anwendung begleitet Besucher*innen der Ausstellung Von der Kakaoplantage zur Schokoladenfabrik spielerisch durch die Ausstellung und vermittelt Wissen rund um Schokolade.

Hintergrund und Zielsetzung

Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen während der Coronapandemie stand das Museum vor der Herausforderung, das Besucher*innenerlebnis sicher zu gestalten. Ziel war es, Besucher*innenströme zu steuern und stark frequentierte Bereiche zu entzerren. Das digitale Quiz dient dabei als Leitsystem durch die Ausstellung, das nicht nur Orientierung bietet, sondern auch das Museumserlebnis interaktiv und spielerisch gestaltet. Wir wurden von simple, den Gestalter*innen der Ausstellung, beauftragt, das Interface zu gestalten (Konzeption: ui/deation).

Interface Design

Das Schokoquiz wurde als integraler Bestandteil der Ausstellung gestaltet und orientiert sich in Farb- und Formgebung eng am Design des Schokoladenmuseums. So entsteht ein einheitliches, stimmiges Gesamtbild. Da das Quiz während des Rundgangs auf Smartphones genutzt wird, wurde das Design zunächst für mobile Endgeräte entwickelt und später sukzessive erweitert. Bekannte Interaktionsmuster sorgen dafür, dass Besucher*innen die Anwendung intuitiv bedienen können.

Mehr lesen Weniger lesen

Als zusätzliches Feature können Teilnehmer*innen nach erfolgreichem Abschluss eine digitale Urkunde herunterladen, die im Museumsshop gegen Rabatt eingetauscht werden kann – ein spielerisches und belohnendes Element, das das Museumserlebnis abrundet.

Lea, Steffen und Tobi vor dem Schokoladenmuseum in Köln. Links der Eingang mit Glassfassade, daneben weißer Museumsbau mit Schriftzug \
Ansicht verschiedener Screens in mobilem Format des digitalen Schoko-Quiz mit Fragen, Antwortoptionen und Punkteübersicht auf dunkelblauem Hintergrund
Ansicht verschiedener Screens in mobilem Format des digitalen Schoko-Quiz mit Fragen, Antwortoptionen und Punkteübersicht auf dunkelblauem Hintergrund

Ergebnis

Sowohl die Besucher*innen als auch das Schokoladenmuseum Köln profitieren gleichermaßen vom interaktiven Schokoquiz. Neben dem inhaltlichen Mehrwert, den das Quiz den Nutzer*innen liefert, werden die Besucher*innen sicher durch die Ausstellung geleitet – es entstehen keine großen Menschenmassen. Uns hat das Projekt sehr viel Spaß gemacht!

Runder gelber Sticker auf Glastür mit der Aufschrift „Schoko-Quiz / Choco-Quiz“. Darunter eine Illustration einer Kakaobohne mit Gesicht, die auf ein Smartphone mit QR-Code auf dem Bildschirm zeigt
Person scannt mit dem Smartphone einen QR-Code für das „Schoko-Quiz“
Steffen, Lea und Tobi mit Masken posieren im Schokoladenmuseum Köln vor dem goldenen Schokobrunnen
Hand hält ein Smartphone mit geöffneter Quizfrage „Was ist deine Lieblingsschokolade?“ – ausgewählt ist „Weiße Schokolade“