Zum Seiteninhalt springen
nach morgen — Startseite
Illustration einer zerlaufenen Progress-Flagge

Universitätsklinikum Mainz |

QUEER EMH

Konzeption & Entwicklung eines Brandings

  • Branding
  • Social Media
  • Markenstrategie & Identität

Das Projekt QUEER-EMH unterstützt die psychische Versorgung von LGBTQIA*-Personen in Deutschland. Mit einem leicht zugänglichen Online-Angebot sollen Betroffene, die häufig unter somatoformen, Angst- und depressiven Störungen leiden, niedrigschwellig Prävention, Beratung und therapeutische Interventionen erhalten.

Hintergrund und Zielsetzung

QUEER-EMH ist ein Verbundprojekt der Universitätskliniken Mainz und Jena, gefördert vom BMBF und unterstützt von zehn LGBTQIA*-Verbänden. Ziel des Projekts ist es, die Versorgungslücke für queere Menschen zu schließen und deren spezifische Bedürfnisse zu adressieren. Für die Öffentlichkeitsarbeit lag der Fokus auf Social-Media-Kanälen, insbesondere Instagram, um die Zielgruppe direkt zu erreichen und die Inhalte sichtbar und verständlich zu vermitteln.

Gestaltung

Für das Projekt haben wir ein Logo, Visuals und Social-Media-Templates entwickelt. Das Logo ist auf runde Profilbilder optimiert und nutzt die Progressiv-Flagge als Basis, die in verschiedenen Verfremdungen die Gefühle, Ängste und Zustände queerer Menschen in einer heteronormativen Gesellschaft visualisiert. Auch die Hintergründe der Templates greifen die Formen der Flagge auf, variieren in Farbe und Verzerrung und sorgen so für ein einheitliches, wiedererkennbares Erscheinungsbild.

Drei Varianten der Progress-Flagge: links Standarddesign, Mitte verlaufend, rechts rund mit Schrift \
Abstrakte Darstellung der Progress-Flagge, verzerrt in organischen Formen
Abstrakte, blumenartige Formen aus der Progress-Flagge in Ellipsen
Vier bunte, quadratische Rahmen mit Elementen und Farben der Progress-Flagge und weißer Fläche in der Mitte
Vier runde Icons in Schwarz: Info-Symbol, Lupe, Globus, Pfeil nach rechts
Vier runde Icons in Schwarz: Uhr, Dokument, Sprechblase, Brief mit Linien
Vier runde Icons in Schwarz: Standort-Pin, Herz, Kalender, Personensymbol
Vier runde Icons in Schwarz: Stift, Fahne, Telefonhörer, Glühbirne

Social-Media

Für QUEER-EMH haben wir Social-Media-Templates entwickelt, die mit den progressiven Pattern als Hintergründe die Identität des Projekts widerspiegeln und einen konsistenten, wiedererkennbaren Auftritt ermöglichen.

Acht Social-Media-Kacheln mit den Farben der Progress-Flagge in abstrakten Formen, Symbolen und Infos über den Kanal von \

Ergebnis

Aktuell arbeiten wir an der Konzeption und Entwicklung der Intervention. Bleibt gespannt, wie wir das Branding für QUEER-EMH weiterentwickeln und in den digitalen Kanälen sichtbar machen.