

Gestaltung
Für die analogen und digitalen Kommunikationsmedien von Queermed Deutschland – darunter Poster, Roll-ups für Veranstaltungen und Merchandising – wurde ein einheitliches Erscheinungsbild entwickelt. Bestehende Materialien wurden gesichtet und überarbeitet, um die Lesbarkeit, Barrierearmut und visuelle Konsistenz zu erhöhen. Mit klar definierten Gestaltungsregeln aus dem Styleguide lassen sich neue Medien künftig einfach im Queermed-Look umsetzen, sodass alle Kanäle ein stimmiges Gesamtbild vermitteln.


Social Media
Für Social-Media-Kanäle wurden Templates in Canva erstellt, die eine einfache und konsistente Weiterverwendung ermöglichen. So kann das Team von Queermed Deutschland neue Inhalte selbstständig veröffentlichen, während der visuelle Auftritt auf allen Plattformen einheitlich bleibt. Der Fokus lag auf Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und der Sicherstellung eines wiedererkennbaren Looks.

Ehrenamtliche Zusammenarbeit
Wir engagieren uns regelmäßig für Projekte, die uns persönlich wichtig sind – Queermed ist eines davon. Das Verzeichnis wird auch innerhalb unseres Teams aktiv genutzt, und die Zusammenarbeit mit Gründer*in Samson bereichert uns fachlich wie menschlich. Neben einem festen Pro-Bono-Budget, das wir pro Quartal bereitstellen, arbeiten wir für Queermed auch über einen Dienstvertrag, der greift, wenn unser Budget aufgebraucht ist. Als queerfreundliches Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, andere queere Initiativen aktiv zu unterstützen.
